Fördermittelrecht / Zuwendungsrecht - Grundlagenseminar (2 Tage-Seminar)
- Datum:
- 24.03.2026
- Ende:
- 25.03.2026
- Anmeldeschluss:
- 20.03.2026
Nach Anmeldeschluss bitte
telefonisch anfragen.
- Preis:
- 399,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Zahlung auf Rechnung. - Ort:
- Online - 10.00 bis 15.00 Uhr
- Online buchen/Anmeldeformular
- Dozent/-in:
- Herr Elmar Gilch LL.M.
Beschreibung
Im Seminar werden die Grundlagen des Fördermittelrechts systematisiert und besprochen. Das Seminar schafft die Basis für die rechtssichere Fördermittelbearbeitung. Im Seminar werden die Grundlagen der Fördermittelvergabe, von der Antragstellung bis zur Überwachung der Fördermittel-Verwendung, dargestellt. Die Verwaltung der Fördermittel wird anhand aktueller Rechtsprechung behandelt. Das Seminar ist sowohl für Mitarbeiter geeignet, die erstmals mit der Fördermittel-Bearbeitung betraut wurden. Zudem werden Mitarbeiter angesprochen, die vorhandenes Wissen aktualisieren und vertiefen möchten.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit Fördermitteln betraut sind.
Inhalte
Tag 1:
I. Grundbegriffe/Grundlagen
1. Was sind Fördermittel?
2. Einordnung des Fördermittelverfahrens
3. Begriffe im Fördermittelrecht
II. Grundstrukturen im Fördermittelrecht
1. Arten der Förderung (u.a. fiskalische Förderung/Sachmittel)
2. Rechtsgrundlagen (z.B. Förderrichtlinien/Haushaltsrecht)
3. Ausschlussgründe für die Förderung
III. Fördermittelverfahren
1. Arten der Fördermittelbewilligung
2. Bewilligung nach Herkunft der Mittel
3. Die Behörde als Empfänger/Weiterleitung von Fördermitteln
Tag 2:
IV. Antragsverfahren
1. Vor der Förderung (z.B. vorzeitiger Maßnahmebeginn)
2. Zusicherung und „vorläufige Bewillig“
3. Fördervorgaben (Voraussetzungen der Förderung)
V. Fördermittelbewilligung
1. Fördermittelbescheid (Überblick)
2. Nebenbestimmungen (z.B. ANBest)
3. Auszahlungsverfahren (Systematisierung)
VI. Bewirtschaftung von Fördermitteln
1. Bewilligungszeitraum und zeitnahe Mittelverwendung
2. Verwendungsnachweisprüfung (Überblick)
3. Rückforderung von Fördermitteln