auskunft@sicont.de        030 - 66 40 53 43

Datum:
21.04.2026
Ende:
21.04.2026
Anmelde​schluss:
17.04.2026
Nach Anmeldeschluss bitte
telefonisch anfragen.
Preis:
299,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Zahlung auf Rechnung.
Ort:
Online - 10.00 bis 15.00 Uhr

Beschreibung

Der Einsatz von KI-Systemen stellt die Behörden vor besondere Voraussetzungen. Das Seminar stellt die Möglichkeiten und rechtlichen Grenzen beim Einsatz von KI in der Behörde vor. Neben den Vorgaben des allgemeinen Datenschutzrechts, werden Einzelfragen anhand der jeweiligen Rechtsgrundlagen behandelt. Das Seminar ist fachgebietsübergreifend angelegt.

Zielgruppe

▪   Behörden-Mitarbeiter/innen (fachgebietsübergreifend).
▪   Aufgabenbereiche mit Fragestellungen des KI-Einsatzes in Behörden.
▪   Behördliche Datenschutzbeauftragte.
▪   Haupt-, Personalverwaltung/innere Behördenorganisation.
▪   Behördliche EDV/IT.

Inhalte

I. Grundlagen/KI-Einsatz

1. KI-Einsatz in der Behörde (Überblick)
2. Rechtliche Grenzen/Pflichten
3. Grundlagen/Möglichkeiten (Systematisierung)

II. Rechtsgrundlagen

1. Rechtsgrundlagen (Überblick)
2. Datenschutzrecht (auch bereichsspezifischer Datenschutz)
3. Weitere Rechtsgrundlagen/Abgrenzungen

III. Einsatzbereiche im Einzelnen

1. KI-Einsatz in der inneren Verwaltung (z.B. Personalverwaltung)
2. Verfahren mit Bürgerbezug (z.B. im Verwaltungsverfahren)
3. Social-Media-Nutzung/Statistik und Organisation

Online buchen/Anmeldeformular

Buchungspreis pro Person
(Zahlung auf Rechnung.)
Abmelden jederzeit möglich. Mit der Anmeldung erklären SIe sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (Weitere Informationen zum Datenschutz)