Eingruppierung und Stellenbewertung gemäß TVöD
- Datum:
- 28.05.2026
- Ende:
- 28.05.2026
- Anmeldeschluss:
- 24.05.2026
Nach Anmeldeschluss bitte
telefonisch anfragen.
- Preis:
- 199,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Zahlung auf Rechnung. - Ort:
- Online - 10.00 bis 15.00 Uhr
- Online buchen/Anmeldeformular
- Dozent/-in:
- Herr Philipp Konopka
Beschreibung
Bereits 1997 hat der Bundesrechnungshof in seinen „Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung“ ausgeführt, dass „Arbeitsplatzbeschreibungen (Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen) für Angestellte und Arbeiter […] vielfach mangelhaft [sind] oder fehlen“. Dies führt oftmals zu überhöhten oder zu niedrigen Eingruppierungen. Die Vergütung der Tarifbeschäftigten ist dann nicht tarifgerecht, wodurch allen Beteiligten finanzielle Nachteile entstehen können.
Zielgruppe
- Mitarbeiter aus den Fachbereichen.
- Personal- und Hauptamt (Personalverantwortliche).
- Personalrat und Personalverantwortliche.
Inhalte
- Die Tarifautomatik
- Tarifvertragliche Eingruppierungsvorschriften
- Klärung zentraler Begriffe (Tätigkeitsmerkmale, Arbeitsvorgang, Zeitanteil, u.a.)
- Eingruppierungssystematik
- Grundsatz der Spezialität
- Analyse von Stellenbeschreibungen
- Überprüfung von Arbeitsvorgängen anhand praktischer Beispiele
- Definition von Tätigkeitsmerkmalen
- Zuordnung der Tätigkeiten unter die Anforderungen der Tätigkeitsmerkmale
- Prozessuale Fragen