auskunft@sicont.de        030 - 66 40 53 43

Datum:
11.02.2026
Ende:
11.02.2026
Anmelde​schluss:
07.02.2026
Nach Anmeldeschluss bitte
telefonisch anfragen.
Preis:
299,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Zahlung auf Rechnung.
Ort:
Online - 10.00 bis 15.00 Uhr

Beschreibung

Das Seminar behandelt die häufigsten rechtlichen Probleme auf dem Gebiet der Obdachlosigkeit. Das Seminar zeigt Lösungswege durch Vorgaben der aktuellen Rechtsprechung auf. Anhand von Beispielen wird die Thematik praxisnah vorgestellt. Das Seminar ist landesübergreifend angelegt. Besonderheiten des Landesrechts werden ausführlich berücksichtigt.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter der Ordnungsbehörden (fachgebietsübergreifend).
  • Mitarbeiter von Obdachlosen-Einrichtungen.
  • Gerne auch: Mitarbeiter mit sozialpädagogischen Aufgaben der Obdachlosigkeit.

Inhalte

  • Gefahrenabwehrrechtliche Grundlagen
  • Begriff der Obdachlosigkeit
  • Zuständigkeiten
  • Zwangsräumung von Wohnungen (Übersicht)
  • Abgrenzung zur Sozialhilfe
  • Anspruch auf Obdach
  • Einweisung des Obdachlosen in kommunaleigene und angemietete Unterkünfte
  • Beschaffenheit der Unterkunft
  • Umsetzung des Obdachlosen
  • Entgeltanspruch der Kommune
  • Zugriff auf privaten Wohnraum (Sicherstellung/Beschlagnahme/Wiedereinweisung)
  • Einweisungsdauer
  • Räumungs-, Ausgleichs- und Schadensersatzansprüche des Eigentümers
  • Anstalts- und Gebührensatzung

Online buchen/Anmeldeformular

Buchungspreis pro Person
(Zahlung auf Rechnung.)
Abmelden jederzeit möglich. Mit der Anmeldung erklären SIe sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (Weitere Informationen zum Datenschutz)